Jede:r Zweite möchte eigentlich keine Abwechslung im allgemeinen Alltag – aber jede:r Vierte möchte Unterschiede im Tagesablauf

Nr 18 | 19.09.2025

Jede:r Zweite möchte eigentlich keine Abwechslung im allgemeinen Alltag – aber jede:r Vierte möchte Unterschiede im Tagesablauf

Jede:r Zweite möchte eigentlich keine Abwechslung im allgemeinen Alltag – aber jede:r Vierte möchte Unterschiede im Tagesablauf

1

Rund der Hälfte der Österreicher:innen ab 16 Jahren ist es am liebsten, wenn sich der Ablauf des Tages kaum unterscheidet und eigentlich alles so ist, wie man es täglich gewohnt ist. Mit dem Alter steigt diese Präferenz, in der Altersgruppe 60+ liegt diese bei rund 60 Prozent. Umgekehrt sind es 28 Prozent der Bevölkerung, die Abwechslung im eigenen Alltag bevorzugen. Im Trend zu 2019 sind die Ergebnisse konstant, im Vergleich zu 2016 nahm die Präferenz der Routine etwas zu.

Bei alltäglichen Produkten wünscht man sich dann aber auf jeden Fall Abwechslung: 71 Prozent haben Lust auf Variation!

2

Für jede:n vierte:n Österreicher:in ist die Abwechslung bei täglich genutzten Produkten und Dienstleistungen sehr wichtig, für weitere 47 Prozent einigermaßen. Interessanterweise steigt der Wunsch seit 2016 relativ deutlich (um 6 Prozentpunkte in der TopBox).

3 von 4 Konsument:innen meinen, dass sie bereit wären, ihre Stamm-Marke zu wechseln

3

Insgesamt zeigt sich unter Konsument:innen ein Bild einer starken Marktbeziehung. Mehr als zwei Drittel bevorzugen es grundsätzlich, gewohnte Marken zu kaufen, um Überraschungen zu vermeiden, knapp drei Fünftel schauen sich auch kaum nach Alternativen um. Interessanterweise sind aber auch 3 von 4 Konsument:innen bereit, ihre Stamm-Marke für ein attraktives neues Angebot zu wechseln. Rund jede:r Fünfte sagt voll und ganz, dass er grundsätzlich gerne neue Marken ausprobiert. Insgesamt zeigt sich, dass neben einer hohen Loyalität vor allem der Vergleich von Produkten einen zentralen Faktor für Konsumentscheidungen darstellt.


Dokumentation

Zeitraum der Umfrage: 4. – 25. Juni 2025

Sample: n=1.023 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Quotaauswahl, face-to-face, Mehr-Themen-Umfrage, IMAS International Eigenstudie

Archiv-Nummer der Umfrage: 025061

Vollständiger Report mit zusätzlichen Charts

Diese Reports könnten Sie auch interessieren

Alle anzeigen