Jede:r Vierte plant beim Black Friday-Einkauf schon Weihnachtsgeschenke mit ein, 33 Prozent sind Schnäppchenjäger:innen
Jede:r Vierte plant beim Black Friday-Einkauf schon Weihnachtsgeschenke mit ein, 33 Prozent sind Schnäppchenjäger:innen
Jede:r Vierte plant beim Black Friday-Einkauf schon Weihnachtsgeschenke mit ein, 33 Prozent sind Schnäppchenjäger:innen
1Seit vielen Jahren gibt es Ende November in vielen Ländern dieser Welt den Black Friday, der mit vielen Sonderangeboten und Rabatten die Konsument:innen in die Shops und Onlineplattformen lockt. Dieser spezielle Aktionstag (mittlerweile ja sogar Aktionswochen) ist fest im Konsumverhalten der Bevölkerung angekommen: 26 Prozent der Österreicher:innen planen ihre Weihnachtseinkäufe frühzeitig und gezielt rund um den Black Friday, 33 Prozent nutzen diesen Tag bei besonderen spontanen Schnäppchen. Vor allem jüngere Konsument:innen, Menschen mit formell höherer Bildung und Menschen mit höherem Weihnachtsgeschenkebudget planen den Black Friday besonders stark.
Konsument:innen zweifeln durchaus an den Rabatten rund um den Black Friday, rund jede:r Zehnte spürt einen großen Druck
2Rund jede:r Zweite gibt an, dass es durchaus auch Zweifel an den Rabatten gibt. Sie meinen, dass viele Rabatte am Black Friday nur zum Schein und irreführend seien. Diejenigen, die aber bewusst den Black Friday für ihre Weihnachtsgeschenke verwenden, behaupten dies weniger häufig. Wichtig erscheint noch im Kaufverhalten, dass sich manche Konsument:innen durch die zeitliche Begrenzung unter Druck gesetzt fühlen. Dies ist oftmals eine Herausforderung für Unternehmen, da mit angespannten Konsument:innen weniger Umsatz erzeugt werden kann als mit entspannteren.
Geld zu sparen ist die wesentliche Triebfeder – Schnäppchenjagd am Black Friday
3"Ich versuche mit dem Black Friday Geld zu sparen" ist eine wesentliche Triebfeder für das Kaufverhalten an diesem Tag. Es ist die moderne Schnäppchenjagd vor Weihnachten, die hier viele Konsument:innen anlockt. Drei von vier Konsument:innen, die bewusst den Black Friday für ihre Weihnachtsgeschenke verwenden, äußern zentral diese Motivlage.
Dokumentation
Zeitraum der Umfrage: 15. Oktober – 4. November 2025
Sample: n=1.001 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, Quotaauswahl, face-to-face, Mehr-Themen-Umfrage, IMAS International Eigenstudie
Archiv-Nummer der Umfrage: 025102
Vollständiger Report mit zusätzlichen Charts
Diese Reports könnten Sie auch interessieren
-
22 | 2025
Trotz der Herausforderungen machen Weihnachtseinkäufe richtig Freude – Rund der Hälfte machen die Einkäufe für den 24.12. Spaß
Zeitraum der Umfrage: 15. Oktober – 4. November 2025Mehr erfahren
-
21 | 2025
Typisch österreichischer Haushalt: Toaster, TV-Gerät, Computer und Kaffeemaschine dürfen nicht fehlen
Zeitraum der Umfrage: August 2024 – Juni 2025Mehr erfahren
-
20 | 2025
Knapp jede:r sechste Österreicher:in ist Premiumkäufer:in!
Zeitraum der Umfrage: August 2024 – Juni 2025Mehr erfahren
-
19 | 2025
Führung heißt vor allem Fachkenntnis und Orientierung - Positives Feedback der Mitarbeiter:innen an die direkte Führungskraft
Zeitraum der Umfrage: 7. – 30. Mai 2025Mehr erfahren